
Ein Geheimnisbuch
Ammanns Kleine Bibliothek 4
2009. 160 Seiten. Gebunden mit Schutzumschlag
ISBN 9783250108047
Berliner Zeitung
Zwei Kinder: Abel und Sascha. Und eine Welt voller Bücher. Zwei Leben von den 1960er Jahren bis in die Gegenwart, in deren Mittelpunkt immer die Bücher stehen. Und zwar reihenweise. Von Enid Blyton und Karl May zu Simenon und Hubert Fichte. Ein inzwischen halbvergessener Kosmos von Schönheit und entschiedener Moderne wird in eindrücklichen Bildern wiedererweckt: die aufregende Welt der Taschenbücher.
Aus den beiden aufmüpfigen Kindern werden zwei verschrobene Männer. »Die Handlung ist in London.« Die Handlung ist in Indien und Mexiko. Die Handlung ist in »einem verborgenen Zimmer« in Berlin-Tiergarten und schließlich in einem Keller in Saarbrücken, in dem sich das Geheimnis enthüllt, von dem in der Kindheit der beiden die Schriftstellerin La Motte nachts gesprochen hatte und das gefährlich süchtig macht.
Friedrich Kröhnke erzählt vom Glück, jung zu sein und noch so viel zu lesen vor sich zu haben.
»Der wahre Leser liest, um zu lesen, nicht weil Lesen interessant ist oder bildet. Er braucht es wie die Luft zum Atmen. Um nichts weniger geht es in diesem wunderbaren Büchlein.« Alain Claude Sulzer, Deutschlandfunk