
Friedrich Kröhnke
Was gibt es heut bei der Polizei?
Was gibt es heut bei der Polizei?
Roman
1989. 168 Seiten. Gebunden
ISBN 9783250101093
»Was gibt es heut bei der Polizei?« ist kein lautes Buch, es zeigt die kleinen Gesten und Dialoge, erzählt die kleinen Gesten und Dialoge, erzählt die Figuren liebevoll und gleichzeitig distanziert in einer scheinbar schlichten, weil oftmals hintergründigen Sprache.
Die beiden Helden dieses Romans machen nach außen einen gezähmten Eindruck, eine »Arbeitsbeschaffungsmaßnahme« hat sie für zwei Jahre im Stadtarchiv zusammengeführt, wo sie »Aktenniederschlag« zum Alltagsleben der kleinen Leute seit 1494 erfassen. »Beide sind eher klein und gehen nicht ganz gerade.« Doch jeder hat eine große Leidenschaft, nach Feierabend, und geträumt und geplant wird auch im Dienst.
Der Roman erzählt aber auch vom Leben der Pänz, von Sascha, Mirko, Orhan und all den anderen, die zwischen Jugendheim, Straße und Strich vagabundieren, in Banden klauen gehen und Leim schnüffelnd sich berauschen.